top of page
astris.info
Suche
Sven Piper
21. März 20193 Min. Lesezeit
Leben im Universum - Teil 2
Nachdem wir uns zuvor in unserem Sonnensystem nach möglichen außerirdischen Leben umgeschaut haben, geht es in diesen Artikel weiter ins...
16 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
21. März 20194 Min. Lesezeit
Leben im Sonnensystem - Teil 1
Bisher ist unser Planet der einzige Körper in unserem Sonnensystem der mit Gewissheit Leben hervorgebracht hat, doch könnte es auch auf...
25 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
21. März 20192 Min. Lesezeit
Carl Sagan
Carl Sagan war ein amerikanischer Astronom, erfolgreicher Buchautor und förderte die Exobiologie. Des Weiteren die Suche nach...
19 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
6. Juni 20101 Min. Lesezeit
Mars Rover: Neue Hinweise auf eine feuchte und lebensfreundliche Vergangenheit
Felsen die vom Mars Rover Spirit untersucht wurden zeigen Hinweise auf eine wasserreiche und lebensfreundliche Vergangenheit des Roten...
8 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
5. Juni 20102 Min. Lesezeit
Gibt es außerirdisches Leben auf Titan?
Es wurden zwei wissenschaftliche Arbeiten über den Saturnmond Titan veröffentlicht, die beide auf aktuellen Erkenntnissen der Cassini...
16 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
9. Nov. 20092 Min. Lesezeit
Was geschah mit den erdähnlichen Bedingungen auf dem Mars?
Vor etwa 4 Milliarden Jahren war der Mars warm und feucht, ähnlich der Erde. Flüssiges Wasser floss über die marsianische Oberfläche...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
29. Aug. 20091 Min. Lesezeit
Neue Erkenntnisse über die Evolution des Lebens auf der Erde
Die Menschen würden heute nicht über die Erde laufen, wenn sich nicht in der Vergangenheit zwei einzellige Organismen, genannt Prokaryot,...
2 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
18. Aug. 20091 Min. Lesezeit
Kometen enthalten die Bausteine des Lebens
Wissenschaftler der NASA entdeckten Glyokol (Aminoessigsäure), einem der fundamentalen Bausteine des Lebens, in den Proben des Kometen...
6 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
17. Aug. 20092 Min. Lesezeit
Der Rote Planet und das Mysterium des Methans
Der Mars ist nicht der tote Planet, für den ihn die Wissenschaft lange gehalten hat, denn seit der Methanentdeckung aus dem Jahr 2004...
18 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
9. Apr. 20092 Min. Lesezeit
Kühlere Sterne haben eine andere Mixtur lebensformender Chemikalien
Das Leben auf der Erde entstand aus einer heißen Ursuppe von Chemikalien. Deswegen beschäftigten sich Astronomen mit der Frage, ob diese...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
15. Okt. 20082 Min. Lesezeit
Venus Express sucht nach Leben auf der Erde
Wissenschaftler benutzen die europäische Venus Sonde, um aus der Ferne zu untersuchen, ob auf unseren Planeten Lebenszeichen aufgespürt...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
23. März 20082 Min. Lesezeit
Mars Odyssey leitet eine neue Runde in der Suche nach Leben auf dem Mars ein
Die amerikanische Sonde Mars Odyssey fand Beweise für Salzablagerungen, die auf das Vorhandensein von größeren Mengen von flüssigem...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
20. März 20082 Min. Lesezeit
HD 189733b: Hubble findet organische Moleküle
Bereits das Spitzer Weltraumteleskop richtete seine scharfen Infrarotaugen auf HD 189733b und zeichnete eine Karte der...
2 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
17. März 20082 Min. Lesezeit
Spitzer findet organische Stoffe und Wasser um AA Tauri
Forscher benutzten das Spitzer Weltraumteleskop und entdeckten große Mengen an einfachen organischen Verbindungen im gasförmigen Zustand...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
12. Feb. 20083 Min. Lesezeit
Die Jagd nach Extremophilen beginnt
Ein Team von Wissenschaftlern hat gerade das Land verlassen, um einen sehr seltsamen See in der Antarktis zu erforschen; er ist...
2 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
26. Jan. 20082 Min. Lesezeit
Die Erde: Ein Grenzplanet für Leben
Neue Forschungsergebnisse von Astronomen des Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics zeigen, das wenn die Erde nur etwas kleiner und...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
8. Jan. 20082 Min. Lesezeit
Protoplanetare Scheibe enthält Vorläufer für Leben
Astronomen vom Carnegie Institution und der University of Arizona haben erste Hinweise darauf gefunden, das hochkomplexe organische...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
8. Nov. 20073 Min. Lesezeit
Reparaturwerkstätten für zerbrochene DNA
Eine verirrte Kugel rast durch das Kommandozentrum, schlägt Löcher in wichtige Geräte und beschädigt die Datenspeicher. Reparaturteams...
6 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
10. Sept. 20073 Min. Lesezeit
Kakerlaken im All
Ausgehungert. Gestampft. Bestrahlt. Vergiftet. Dies alles ist tägliche Arbeit für eine gewöhnliche Kakerlake. Die Bedingungen, denen...
6 Ansichten0 Kommentare
bottom of page