top of page
astris.info
Suche
Sven Piper
14. Nov. 20073 Min. Lesezeit
Seltsames Wetter im All über Afrika
Etwas Seltsames geschieht in der Atmosphäre über Afrika und Forscher sind in Addis Abeba, in Äthiopien zusammengekommen, um das Phänomen...
6 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
13. Nov. 20072 Min. Lesezeit
Im Augenblinzeln des Hurrikans
Meteorologen staunten nicht schlecht, als der Hurrikan Humberto am Morgen des 13. September 2007 auf Texas traf. Zuerst nur ein...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
12. Nov. 20072 Min. Lesezeit
Spitzer erspäht stellare Blasen
Ein neues Bild des Spitzer Weltraumteleskops zeigt einen Babystern, 1.140 Lichtjahre von der Erde entfernt, der zwei massive kosmische...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
9. Nov. 20072 Min. Lesezeit
Kollision von zwei Weißen Zwergen endet in einer gewaltigen Supernova
Astronomen vom Havard-Smithsonian Center for Astrophysics (CfA) haben herausgefunden, dass eine letztes Jahr entdeckte Supernova durch...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
8. Nov. 20072 Min. Lesezeit
Fünfter Planet um 55 Cancri A entdeckt
Das in der Nachbarschaft gelegene Doppelsternsystem 55 Cancri gilt schon längere Zeit als ähnliches Sonnensystem wie das unsere und durch...
3 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
8. Nov. 20073 Min. Lesezeit
Reparaturwerkstätten für zerbrochene DNA
Eine verirrte Kugel rast durch das Kommandozentrum, schlägt Löcher in wichtige Geräte und beschädigt die Datenspeicher. Reparaturteams...
6 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
7. Nov. 20072 Min. Lesezeit
Mars Express durchleuchtet ungewöhnliche Ablagerungen
Das Radarsystem an Bord der europäischen Mars Express Sonde hat neue Details über mysteriöse Ablagerungen auf dem Mars, in der Medusae...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
6. Nov. 20073 Min. Lesezeit
Neue Rekorde bei Schwarzen Löchern
Normalerweise sind neue Rekorde und große Überraschungen in der Astronomie nicht an der Tagesordnung, doch hatte erst vor wenigen Tagen...
13 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
2. Nov. 20072 Min. Lesezeit
Hunderte von Quasaren gefunden
Astronomen haben hunderte von aktiven Quasaren bloßgestellt, die sich innerhalb staubiger Galaxien versteckt hatten und die seit Dekaden...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
31. Okt. 20073 Min. Lesezeit
Sie kommen von Vesta
Ihre Infiltration begann – wie so viele andere Infiltrationen auch – mit einer verräterischen Anzeige von Rauch und Flammen, die eine...
2 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
30. Okt. 20072 Min. Lesezeit
Hubble erspäht Schalen von glänzenden Sternen um Quasar
Was in früheren Studien als leicht ungezogene elliptische Galaxie erschien, enthüllt in einem neuen Bild des Hubble Weltraumteleskop...
3 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
29. Okt. 20072 Min. Lesezeit
Ulysses bricht Rekord bei der Kometenjagd
Als Ulysses vor 17 Jahren aus der Ladebucht des Space Shuttles Discovery gestartet wurde, wussten die beteiligten Wissenschaftler und...
6 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
27. Okt. 20072 Min. Lesezeit
Cassini findet heiße Quellen auf Enceladus
Eine Analyse der Bilder der Cassini Sonde liefert handfeste Beweise dafür, dass Jets aus feinen Eispartikeln vom Saturnmond Enceladus...
7 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
26. Okt. 20072 Min. Lesezeit
NASA Orbiter sucht nach möglichen Landestellen
Der Mars Reconnaissance Orbiter ist der jüngste Sprössling einer ganzen Armada von Raumsonden im Orbit um den Roten Planeten. Obwohl die...
2 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
26. Okt. 20072 Min. Lesezeit
Stellare Forensik dank eines bemerkenswerten neuen Bildes von Chandra
Ein spektakuläres neues Bild zeigt, wie komplex das Nachleben eines Sterns sein kann. Durch die Analyse der Daten, die mit dem Chandra...
3 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
26. Okt. 20072 Min. Lesezeit
5-jähriges Jubiläum von Integral
Mit seinen scharfen Augen späht das weltraumbasierte europäische Gammastrahlen Observatorium Integral weit in das Universum hinaus und...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
18. Okt. 20073 Min. Lesezeit
Der fantastische Himmel über Waisen Sternen
Was für ein Anblick! Es ist Spätsommer, nach Einbruch der Dunkelheit, und Sie liegen in einem Schlafsack auf dem Rücken und beobachten...
3 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
16. Okt. 20073 Min. Lesezeit
Ein Loch in einen Kometen schlagen: Teil 2
Der Blitz! Das blendende Licht! Die erste Seite der New York Times! Vor 2 Jahren ließ das NASA Raumschiff Deep Impact ein 1.500 kg...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
12. Okt. 20072 Min. Lesezeit
Cassinis neue Sicht auf Land und Seen
Cassini liefert die bisher beste Sicht auf die Kohlenwasserstoffseen auf Titan. Neue Radarbilder, von sieben Vorbeiflügen an Titan,...
7 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
12. Okt. 20072 Min. Lesezeit
Neues Isotopen Molekül verstärkt womöglich den Treibhauseffekt auf der Venus
Wissenschaftler von beiden Seiten des Atlantiks, haben ein extrem seltenes Molekül sowohl in der Atmosphäre des Mars als auch der Venus...
9 Ansichten0 Kommentare
bottom of page