top of page
astris.info
Suche
100 Explosionen auf dem Mond
Vor nicht allzu langer Zeit hätte ein professioneller Astronom jeden, der behauptete Lichtblitze auf dem Mond gesehen zu haben, mit...
Sven Piper
21. Mai 20083 Min. Lesezeit
Jüngste Supernova in unserer Galaxie enthüllt
Die jüngste Supernova in unserer Galaxie wurde dadurch gefunden, dass ihre sich schnell ausdehnenden Überreste beobachtet wurden. Dieses...
Sven Piper
16. Mai 20083 Min. Lesezeit
Plan um wasserreiche erdähnliche Planeten aufzuspüren
Es ist wohl der Traum eines jeden Astronomen einen Planeten von der Größe der Erde aufzuspüren, auf dem die Temperaturen obendrein auch...
Sven Piper
16. Mai 20082 Min. Lesezeit
Wichtiges Molekül in Venus Atmosphäre entdeckt
Hydroxyl, ein wichtiges aber schwer zu entdeckendes Molekül, wurde von der Venus Express Sonde in der oberen Atmosphäre der Venus...
Sven Piper
16. Mai 20082 Min. Lesezeit
Britisches Verteidigungsministerium veröffentlicht erste UFO Akten
Allein schon die Ankündigung des MoD (Ministry of Defense) sorgte für Aufsehen. Nach der französischen Raumfahrtagentur CNES, welche ihre...
Sven Piper
14. Mai 20082 Min. Lesezeit
Tricorder auf der Raumstation
Irgendwelche Trekkies dort draußen? Erinnern Sie sich an den Tricorder? Dr. McCoy und Mr. Spock hatten beide einen, und er kam immer sehr...
Sven Piper
13. Mai 20083 Min. Lesezeit
Dutzendweise Planeten
Sie kennen die Planeten unseres Sonnensystems, jeder eine einmalige Welt, mit seiner eigenen individuellen Erscheinung, Größe und Chemie....
Sven Piper
9. Mai 20084 Min. Lesezeit
Ein Super Ausbruch auf der Sonne
Um 11:18, an einem wolkenlosen Donnerstagmorgen, dem 1. September 1859, befand sich der 33-jährige Richard Carrington -- einer von...
Sven Piper
7. Mai 20084 Min. Lesezeit
Könnte Jupiter das Sonnensystem zerstören?
Wissenschaftler haben ihre Bedenken geäußert, dass das Sonnensystem vielleicht nicht so stabil ist, wie es scheint. Fröhlich um die Sonne...
Sven Piper
5. Mai 20082 Min. Lesezeit
Verstoßenes Schwarzes Loch gefunden
Zum ersten Mal wurde jetzt der extremste Zusammenstoß, der im All auftreten, kann beobachtet. Es ist bekannt, dass Galaxien supermassive...
Sven Piper
2. Mai 20082 Min. Lesezeit
Erkunden Sie die Ionosphäre
Heute haben von der NASA unterstützte Forscher ein neues "4D" live Modell der Ionosphäre der Erde für die Allgemeinheit veröffentlicht....
Sven Piper
2. Mai 20083 Min. Lesezeit
Kosmische Kollisionen
Galaxien sind eigentlich majestätische Erscheinungen, welche durch ein Teleskop betrachtet einsam und ruhig wirken, auch wenn sie aus...
Sven Piper
30. Apr. 20082 Min. Lesezeit
Cassini verfolgt tobenden Sturm auf Saturn
Während ein gewaltiger elektrischer Sturm, mit Blitzen die 10.000 Mal stärker sind als bei uns auf der Erde, auf Saturn tobt, setzt das...
Sven Piper
30. Apr. 20082 Min. Lesezeit
Die Physik der Schlagsahne
Lassen Sie uns ein kleines wissenschaftliches Experiment machen. Wenn Sie eine Dose Schlagsahne im Kühlschrank haben, holen Sie sie...
Sven Piper
28. Apr. 20083 Min. Lesezeit
Opportunity hat Probleme mit dem Roboterarm
Ein kleiner Motor im Roboterarm des Mars Exploration Rover Opportunity, der schon längere Zeit ärger macht, scheint nun kurz davor zu...
Sven Piper
27. Apr. 20082 Min. Lesezeit
Neue Lasertechnologie könnte als erstes einen Zwilling der Erde finden
Durch die gegenwärtig angewandten Methoden bei der Suche nach extrasolaren Planeten werden zumeist jupiterähnliche Planeten aufgespürt....
Sven Piper
27. Apr. 20082 Min. Lesezeit
DG Tau: Energetische Jets von einem aufkeimenden Sonnensystem
Ein neues Bild des Chandra Röntgenstrahlen Observatoriums zeigt zum ersten Mal einen zweiseitigen Jet eines jungen Sonnensystems. Ein...
Sven Piper
27. Apr. 20082 Min. Lesezeit
Eisige Aktivität auf dem Mars
Der Rote Planet ist trotz einer Armada von Raumfahrzeugen die ihn erforschen immer für eine Überraschung gut und Wissenschaftler der...
Sven Piper
27. Apr. 20082 Min. Lesezeit
Geheimnis der Jets von Schwarzen Löchern enthüllt
Im Kern von vielen Galaxien schießen supermassive Schwarze Löcher Jets mit nahezu Lichtgeschwindigkeit in den Weltraum. Wie genau dies...
Sven Piper
26. Apr. 20082 Min. Lesezeit
Mondstaub und Isolierband
Beim diesjährigen Großen Mondbuggy-Rennen in Huntsville, Alabama, scherzte Prof. Paul Shiue von der Christian Brothers University, dass...
Sven Piper
22. Apr. 20085 Min. Lesezeit
bottom of page