top of page
astris.info
Suche
Sven Piper
4. Sept. 20071 Min. Lesezeit
Neue Bilder von den Marshöhlen
Als im Mai diesen Jahres die ersten Bilder von „Schwarzen Löchern“ auf dem Mars veröffentlicht wurden, war dies schon eine kleine...
24 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
2. Sept. 20075 Min. Lesezeit
Interview with Dmitri Titov about the European Venus Express Mission
Interview with Dr. Dmitri Titov from the Max Planck Society (MPG) 1. Planet Venus was for a long time for the western space agencies not...
20 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
1. Sept. 20072 Min. Lesezeit
Mit rasender Geschwindigkeit in Richtung Mars
Wenn Sie diesen Satz zu Ende gelesen haben, sind Sie dem Planeten Mars bereits 40 Kilometer näher gekommen. Erde und Mars fliegen...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
31. Aug. 20072 Min. Lesezeit
Explodierende Mondfinsternis
Die meisten Menschen genießen die Stille der Nacht bei einer Mondfinsternis. Der Astronom Bill Cooke von der NASA ist anders: er liebt...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
19. Aug. 20072 Min. Lesezeit
Gefräßige Schwarze Löcher
Tief im Herzen unserer Galaxie lauert ein außergewöhnliches Schwarzes Loch. Astronomen nennen es "Supermassiv." Es hat sich so lange im...
2 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
18. Aug. 20073 Min. Lesezeit
Ein Stern mit einem Kometenschweif
Astronomen haben mit einem Weltraumteleskop der NASA, dem Galaxy Evolution Explorer, einen verblüffend langen Schweif hinter einem Stern...
3 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
14. Aug. 20073 Min. Lesezeit
Von Stinktieren und Teleskopen
Die Straße zum Marshall Space Flight Center ist um 3:30 sehr dunkel. Es gibt keine Straßenlaternen oder Gebäude entlang dieses ländlichen...
3 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
12. Aug. 20072 Min. Lesezeit
Computerausfall auf der ISS + beschädigtes Hitzeschild der Endeavour
Die aktuelle Mission (STS-118) des Space Shuttles Endeavour steht offenbar unter keinem guten Stern, bereits im Vorfeld machte die...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
10. Aug. 20072 Min. Lesezeit
TrES-4: Größter Exoplanet um einen fernen Stern gefunden
Ein internationales Team von Astronomen hat bei dem Trans-atlantic Exoplanet Survey Programm einen extrasolaren Planeten im Sternbild...
6 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
9. Aug. 20072 Min. Lesezeit
Traumhafte Mondfinsternis
Schließen Sie Ihre Augen, atmen Sie tief durch, lassen Sie Ihre Gedanken zu entfernten Küsten wandern: Es ist spät am Tag und die Sonne...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
30. Juli 20072 Min. Lesezeit
Der Ursprung des beständigen Wassereis des Marssüdpols
Dank der Daten der europäischen Mars Express Sonde, kombiniert mit Modellen des marsianischen Klimas, haben Wissenschaftler eine...
17 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
29. Juli 20072 Min. Lesezeit
Spitzer: Potentieller Planet mit 4 Sonnen
Neue Forschungsergebnisse, die mit dem Spitzer Weltraumteleskop gewonnen wurden, deuten darauf hin, dass ein potentieller Planet von 4...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
29. Juli 20072 Min. Lesezeit
"Killer Elektronen" sind nun weniger Mysteriös
Eine Einzigartige Verbindung von bodenbasierten Aufzeichnungen und zahlreichen Satelliten hilft Wissenschaftlern, langsam hinter das...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
27. Juli 20072 Min. Lesezeit
NASA: Sabotage, Mordkomplotte und Alkoholexzesse?
Als NASA Mitarbeiter besitzt man nicht nur in den USA ein hohes Ansehen und einen hohen sozialen Status, doch Berichten amerikanischer...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
24. März 20072 Min. Lesezeit
Französische Raumfahrtagentur CNES stellt UFO-Berichte online
Die 1961 gegründete französische Raumfahrtagentur, die sowohl für das zivile als auch das militärische Raumfahrtprogramm der "Grande...
10 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
19. Mai 20061 Min. Lesezeit
Ehemaliger Nazi aus Space Hall of Fame entfernt
Der in Hamm (Nordrhein Westfalen) geborene Mediziner Hubertus Strughold gilt als Pioneer der Weltraumedizin, der nach dem Zweiten...
19 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
9. Feb. 20063 Min. Lesezeit
Olympische Spiele auf dem Mond
Wenn die olympischen Winterspiele auf dem Mond ausgerichtet würden, wo fänden sie statt? Natürlich in den Mond-Alpen. Es ist nur eine...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
1. Feb. 20065 Min. Lesezeit
Der Geruch von Mondstaub (dritter Teil der Apollo Chroniken)
Lange nachdem der letzte Apollo Astronaut den Mond verlassen hat, besteht ein Rätsel fort: Warum riecht Mondstaub nach Schießpulver?...
26 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
24. Jan. 20062 Min. Lesezeit
Das Wetter auf Titan
Durch Daten von Cassini - Huygens und erdbasierten Beobachtungen waren Wissenschaftler in der Lage ein Computermodell zu erstellen,...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
20. Jan. 20064 Min. Lesezeit
Jack's Skifahren auf dem Mond (zweiter Teil der Apollo Chroniken)
Der Skiwetterbericht ist nicht von dieser Welt: klarer Himmel, kein Wind und tiefer Puderschnee. Wir reden vom Mond. Das ist Mal ein...
13 Ansichten0 Kommentare
bottom of page