top of page
astris.info
Suche
Sven Piper
12. Okt. 20074 Min. Lesezeit
Das Universum durch den Spiegel
Alice fand eine neue Welt, als sie durch den Spiegel schritt – Käfer mit schlechter Laune, Tweedledee und Tweedledum, lachende Katzen,...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
11. Okt. 20072 Min. Lesezeit
Cassini auf der Spur von Iapetus Geheimnissen
Wissenschaftler sind auf der Spur Iapetus dunkler Seite, wo ein bizarrer Prozess, verdampftes Wassereis von den dunklen Flächen zu den...
6 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
11. Okt. 20073 Min. Lesezeit
Sonne reißt Kometenschweif weg
Der Komet Encke hat niemals erfahren, was ihn traf. Am 20. April 2007, der Komet war gerade in den Orbit des Planeten Merkur eingetaucht,...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
10. Okt. 20072 Min. Lesezeit
Töne aus den Tiefen des Alls
"Beep… beep… beep...". Dieses Geräusch läutete vor 50 Jahren den Anfang des Weltraumzeitalters ein. Es war ein einfaches Radiosignal,...
7 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
10. Okt. 20072 Min. Lesezeit
Astronomen finden Staub im Atem Schwarzer Löcher
Wissenschaftler haben mit dem Spitzer Weltraumteleskop Hinweise darauf gefunden, dass Weltraumstaub, der gleiche Stoff aus dem auch...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
8. Okt. 20072 Min. Lesezeit
Obwohl kälter als die Erde, ist Titan doch tropischer Natur
Wenn Raumfahrer einmal Saturns größten Mond besuchen, werden sie eine tropische Welt vorfinden auf der die Temperaturen aber auf -274°...
7 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
8. Okt. 20072 Min. Lesezeit
Gamma Ray - Leuchtturm am Rand unseres Universums
Astronomen entdeckten, mit dem europäischen Gammastrahlen Observatorium Integral, den Schein eines Leuchtturms und stehen vor einem...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
7. Okt. 20072 Min. Lesezeit
Sonnensystem bildet potenziell erdähnlichen Planeten
Ein möglicher erdähnlicher Planet könnte sich im 424 Lichtjahre entfernten Sternsystem HD 113766 formen, da die Bedingungen hier optimal...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
26. Sept. 20072 Min. Lesezeit
Europäische Don Quijote Mission gegen die Gefahr aus dem All
Die Don Quijote Mission ist momentan lediglich eine Konzeptstudie, doch da die Gefahr aus dem All real ist, könnte die Sonde im nächsten...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
20. Sept. 20072 Min. Lesezeit
Opportunity hat mit der Erkundung des Viktoria Kraters begonnen
Nachdem die Mars Exploration Rover Ende Juni mit heftigen Sandstürmen zu kämpfen hatten und nicht sicher war, das diese ihre Mission...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
20. Sept. 20071 Min. Lesezeit
Hubble und Spitzer enthüllen kleinste Galaxiebausteine
Das Hubble- und das Spitzer Weltraumteleskop haben gemeinsam 9 der kleinsten, dunkelsten und kompaktesten Galaxien im entfernten...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
18. Sept. 20073 Min. Lesezeit
Die Dawn Mission
Wenn man mit dem Auto unterwegs ist, muss man sich früher oder später einer gefürchteten und immer teuren Prozedur unterziehen – dem...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
18. Sept. 20071 Min. Lesezeit
Coronet Cluster: Sternentstehung in der Nachbarschaft
Vielleicht nicht so bekannt wie sein großer Cousin, der Orion Nebel, ist die Corona Australis Region, in dessen Zentrum sich der Coronet...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
18. Sept. 20072 Min. Lesezeit
Neptuns warmer Südpol
Ein internationales Team von Astronomen benutzte das Very Large Telescope der europäischen Südsternwarte und untersuchte den Planeten...
9 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
16. Sept. 20072 Min. Lesezeit
Arktische Eisfläche so gering wie noch nie
Die Eisfläche in der arktischen See ist auf ihren geringsten Wert seit dem Beginn der Satellitenaufzeichnung vor 29 Jahren geschrumpft....
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
16. Sept. 20072 Min. Lesezeit
Der Saturnmond Iapetus
Wissenschaftler der Cassini Mission wühlen sich durch hunderte von Bildern, die von der Cassini Sonde während ihres Vorbeiflugs am...
6 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
15. Sept. 20072 Min. Lesezeit
Hubble fängt planetarische Nebel ein
Die farbenreichen, komplexen Strukturen in einem neuen Bild des Hubble Weltraumteleskop enthüllen, wie heißes Gas von sterbenden...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
10. Sept. 20073 Min. Lesezeit
Kakerlaken im All
Ausgehungert. Gestampft. Bestrahlt. Vergiftet. Dies alles ist tägliche Arbeit für eine gewöhnliche Kakerlake. Die Bedingungen, denen...
6 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
4. Sept. 20072 Min. Lesezeit
NGC 1333-IRAS 4B: Wasserdampf regnet auf junges Sternsystem
Mit dem Spitzer Weltraumteleskop haben Wissenschaftler genügend Wasser innerhalb eines sich bildenden Sternsystems gefunden, um die...
13 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
4. Sept. 20071 Min. Lesezeit
Smart-1: Ein Jahr danach
Am 3. September 2006 schlug die europäische Sonde Smart-1, nach ihrer erfolgreichen Mondmission, auf den Erdtrabanten mit 2 km/s ein. Nun...
3 Ansichten0 Kommentare
bottom of page