top of page
astris.info
Suche
Sven Piper
18. Dez. 20072 Min. Lesezeit
Supermassives Schwarzes Loch befeuert benachbarte Galaxie
Ein gewaltiger Jet von einem supermassiven Schwarzen Loch befeuert eine nahe gelegene Galaxie, wie kombinierte Beobachtungen von mehreren...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
17. Dez. 20072 Min. Lesezeit
Saturnringe sind womöglich viel älter als gedacht
Neue Daten der Cassini Sonde deuten darauf hin, dass die Saturnringe sich nicht erst geformt haben als die Dinosaurier über die Erde...
6 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
17. Dez. 20072 Min. Lesezeit
Rückkehr zum Jupitermond Europa
Der Jupitermond Europa ist der heißeste Kandidat für die Entdeckung außerirdischen Lebens in unserem Sonnensystem und auch wenn nach der...
8 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
17. Dez. 20072 Min. Lesezeit
Beginnt ein neuer Sonnenzyklus?
Die Gemeinschaft der Sonnenphysiker ist diese Woche recht aufgeregt. Nein, es gab keine großen Ausbrüche oder Sonnenstürme. Die Quelle...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
14. Dez. 20072 Min. Lesezeit
HD 189733b: Dunst auf einer fernen Welt
Das Hubble Weltraumteleskop hat Astronomen einen faszinierenden Blick auf die Atmosphäre eines weit entfernten Planeten ermöglicht. Die...
11 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
13. Dez. 20073 Min. Lesezeit
Neue Entdeckungen über Polarlichter
NASA‘s Flotte von THEMIS Raumschiffen, die vor weniger als acht Monaten gestartet wurde, hat drei wichtige Entdeckungen über spektakuläre...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
12. Dez. 20074 Min. Lesezeit
Die Sonne strotzt vor Röntgen-Jets
Astronomen haben mit Japans Hinode Raumschiff herausgefunden, dass die Sonne vor gewaltigen “Röntgen-Jets” strotzt. Sie schießen hunderte...
2 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
6. Dez. 20072 Min. Lesezeit
Reisekarte für den lunaren Nordpol
Eine neue Karte, die auf Daten der europäischen Smart-1 Sonde basiert, zeigt die Geografie und Ausleuchtung des lunaren Nordpols. Solch...
3 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
5. Dez. 20072 Min. Lesezeit
Wie Weiße Zwerge einen Tritt bekommen
Mit dem Hubble Weltraumteleskop gelang es Astronomen Beweise dafür zu finden, dass ausgebrannte Sternleichen einen Tritt bekommen, wenn...
10 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
4. Dez. 20071 Min. Lesezeit
NGC 281: Eine belebte Drehscheibe der Sternentstehung
NGC 281 liegt 10.000 Lichtjahre von uns entfernt und ein zusammengesetztes Bild des Chandra Röntgenstrahlenobservatoriums und optischer...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
4. Dez. 20071 Min. Lesezeit
Ein letzter Blick auf den Kometen Holmes
Der schlagzeilenträchtige Komet 17P/Holmes, der zahlreiche Forscher und Hobbyastronomen mit einem gewaltigen Ausbruch begeisterte,...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
3. Dez. 20072 Min. Lesezeit
ESO: Forscher entdecken jahrzehntelang gesuchte Galaxiebausteine
Manchmal zahlt sich Sturheit aus. Ein internationales Team von Astronomen richtete das Very Large Telescope der europäischen...
3 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
3. Dez. 20073 Min. Lesezeit
Asteroiden-Schauer
Machen Sie sich ein Kreuz in Ihren Kalender: Der schönste Sternschnuppenregen des Jahres 2007 wird am Freitag, dem 14. Dezember seinen...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
30. Nov. 20072 Min. Lesezeit
Chandra entdeckt eine kosmische Kanonenkugel
Astronomen haben mit Hilfe von NASAs Chandra Röntgenobservatorium einen der schnellsten jemals beobachteten Sterne gesehen. Es ist eine...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
30. Nov. 20072 Min. Lesezeit
Junger Stern sprießt sehr früh Planeten
Ein stellares Wunderkind mit der Bezeichnung UX Tau A, welches etwa 450 Lichtjahre von uns entfernt liegt, wurde mithilfe des Spitzer...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
27. Nov. 20073 Min. Lesezeit
Achten Sie auf herumfliegenden Mondstaub
In Cape Canaveral, nicht weit entfernt von der Startbahn der Shuttles, gibt es ein ausgefranstes Loch in einem Maschendrahtzaun. Es ist...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
22. Nov. 20072 Min. Lesezeit
Terrestrische Planeten im Plejaden Sterncluster
Felsige Planeten wie die Erde, Mars oder Venus scheinen sich auch um einen Stern der Plejaden („Seven Sisters“) zu formen oder haben sich...
20 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
22. Nov. 20072 Min. Lesezeit
Mars verdoppelt seine Helligkeit
Die Helligkeit des Planeten Mars hat sich während des letzten Monats verdoppelt, was einen schönen Anblick für Amateurastronomen liefert....
2 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
21. Nov. 20073 Min. Lesezeit
Satelliten im Sonderangebot
Sind sie auf der Suche nach einer günstigen Weltreise? Ihre Suche ist vorbei. Ein Team der NASA hat einen kleinen, günstigen Satelliten...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
19. Nov. 20073 Min. Lesezeit
Fallschirmtest für Mondrakete erfolgreich verlaufen
Wie bringt man eine 90.000 Kilogramm schwere Trägerrakete wieder zurück zur Erde, nachdem sie ihre Ladung auf den Weg zum Mond gebracht...
6 Ansichten0 Kommentare
bottom of page