top of page
astris.info
Suche
Dunkle Schatten auf Merkur
Die Überraschungen gehen weiter. Wissenschaftler, die die Fotos vom Vorbeiflug des MESSENGER Raumschiffs am 14. Januar untersuchen, haben...
Sven Piper
10. März 20083 Min. Lesezeit
Polarlichter am helllichten Tag
Stellen Sie sich vor, Sie lebten auf einem Planeten, an dessen Himmel den ganzen Tag lang Polarlichter zu sehen wären. Rund um die Uhr,...
Sven Piper
7. März 20083 Min. Lesezeit
Neue Radarkarten des Mondes
Die NASA hat neue hochauflösende Radarkarten vom Südpol des Mondes erhalten -- einem Gebiet, das die Weltraumagentur als Landestelle in...
Sven Piper
5. März 20082 Min. Lesezeit
Lawinen auf dem Mars
Ein NASA Raumschiff hat das erste Bild einer Lawine, nahe dem Nordpol des Roten Planeten, aus der Umlaufbahn heraus aufgenommen. "Es...
Sven Piper
4. März 20082 Min. Lesezeit
Ulysses Mission geht zu Ende
Das europäisch/amerikanische Gemeinschaftsprojekt zur Beobachtung der Sonnenpole und deren Einfluss auf die umliegende Umgebung, kommt...
Sven Piper
25. Feb. 20082 Min. Lesezeit
Der mysteriöse leuchtende Schleier der Venus
Die europäische Sonde Venus Express enthüllte, das der Schwesterplanet der Erde ungemein vielseitig ist. Heller Dunst erscheint an einer...
Sven Piper
22. Feb. 20082 Min. Lesezeit
Wer umkreist den Mond?
Der Weltraum um die Erde herum ist ein geschäftiger Ort, voll wie ein Kreisverkehr. Mehr als 500 aktive Satelliten drängeln sich dort...
Sven Piper
21. Feb. 20084 Min. Lesezeit
Interview with Bernard Foing about the European SMART-1 Mission
Interview with Prof. Dr. Bernard Foing from the European Space Agency (ESA). 1.) What do you think about the scientific results of the...
Sven Piper
20. Feb. 20082 Min. Lesezeit
Funde der Mars Rover verschärfen die Diskussion über die Lebensbedingungen auf dem Mars
So wie Salz als Konservierungsmittel wirkt, könnten größere Mengen von gelösten Mineralien die Bildung von Marsmikroben verhindert oder...
Sven Piper
19. Feb. 20082 Min. Lesezeit
Möglicher Vorläufer eines speziellen Supernova Typs gefunden
Supernovae sind gewaltige Explosionen die schon seit Jahrhunderten die Forscher faszinieren, doch noch immer ist nicht jedes Rätsel um...
Sven Piper
19. Feb. 20082 Min. Lesezeit
Beherbergen die meisten sonnenähnliche Sterne erdähnliche Planeten?
Astronomen der University of Arizona benutzten das Spitzer Weltraumteleskop und untersuchten eine ganze Reihe von Sternen und kamen zu...
Sven Piper
18. Feb. 20082 Min. Lesezeit
Totale Mondfinsternis
Am Donnerstagmorgen, dem 21. Februar, wird der Mond über Europa in einen reizvollen Schatten aus Rot und möglicherweise auch Türkis...
Sven Piper
15. Feb. 20082 Min. Lesezeit
Titans organische Stoffe an der Oberfläche überbieten die Ölreserven auf der Erde
Der orangefarbene Saturnmond Titan besitzt hundert Mal mehr flüssige Kohlenwasserstoffe als alle bekannten Öl- und Gasreserven auf der...
Sven Piper
14. Feb. 20082 Min. Lesezeit
Deep Impact Sonde geht auf die Jagd nach Exoplaneten
Die Deep Impact Sonde stand schon einmal im Rampenlicht, als die Sonde im Juli 2005 zunächst einen kleinen Impactor freisetzte, der auf...
Sven Piper
13. Feb. 20082 Min. Lesezeit
Die Jagd nach Extremophilen beginnt
Ein Team von Wissenschaftlern hat gerade das Land verlassen, um einen sehr seltsamen See in der Antarktis zu erforschen; er ist...
Sven Piper
12. Feb. 20083 Min. Lesezeit
Chandra enthüllt schnell wirbelnde Schwarze Löcher
Ergebnisse von dem weltraumbasierten Chandra Röntgenstrahlen Observatorium, zusammen mit neuen Kalkulationen, liefern den besten Beweis...
Sven Piper
31. Jan. 20081 Min. Lesezeit
Überraschungen vom Merkur
Nach einer Reise von mehr als 3,2 Milliarden Kilometern und 3,5 Jahren, flog NASAs MESSENGER Raumschiff am 14. Januar 2008 am Merkur...
Sven Piper
31. Jan. 20082 Min. Lesezeit
Venus und Jupiter nähern sich einander
Werden Sie vor Sonnenaufgang an einem arktisch kalten Februarmorgen wach ... und gehen nach draußen? Diesen Freitag werden Sie froh sein...
Sven Piper
30. Jan. 20082 Min. Lesezeit


Gigantische Stürme auf Jupiter
Wissenschaftler auf der ganzen Welt haben mit erstaunen festgestellt, dass es einen seltenen Wechsel in Jupiters Atmosphäre gibt....
Sven Piper
28. Jan. 20082 Min. Lesezeit
Eine gewalttätige Vergangenheit
Von Mutter Erde aus betrachtet kann der Nachthimmel friedlich und unveränderlich aussehen. Das Universum im Gammastrahlen-Bereich ist...
Sven Piper
28. Jan. 20083 Min. Lesezeit
bottom of page