top of page
astris.info
Suche
Der Mond und der Magnetschweif
Schauen Sie sich den Vollmond an. Alte Krater und gefrorene Seen aus Lava liegen bewegungslos unter einem luftlosen und stillen Himmel....
Sven Piper
18. Apr. 20083 Min. Lesezeit
Phoenix ist bereit für die Landung auf dem Mars
NASAs Phoenix Mars Lander bereitet sich darauf vor, seine lange Reise zu beenden und die drei Monate dauernde Mission zu beginnen, den...
Sven Piper
15. Apr. 20082 Min. Lesezeit
Mondstaub im Wind
Mondstaub ist trocken, ausgetrocknetes Zeug und sieht vielleicht nach einem langweiligen Thema für einen Artikel aus. Tatsächlich könnte...
Sven Piper
12. Apr. 20083 Min. Lesezeit
Das große Mondbuggy Rennen 2008
Nicht einer der Teilnehmer von NASAs großem Mondbuggy Rennen 2008 war alt genug, um den Film "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden...
Sven Piper
8. Apr. 20083 Min. Lesezeit
Mondsichel-Alarm
Das Datum war der 8. März, vor weniger als einem Monat. In einer entlegenen Ecke von Kansas ging die Sonne unter, und die dunkler...
Sven Piper
7. Apr. 20082 Min. Lesezeit
Der alte Sonnenzyklus kehrt zurück
Sonnenzyklus 23, wie können wir dich vermissen, wenn Du nicht gehst? Kaum drei Monate, nachdem die Vorhersagen den Anfang des neuen...
Sven Piper
31. März 20082 Min. Lesezeit
Trickreiche Suche nach Wasser auf dem Mond
Hellgraue, mit Kratern übersäte Berge, die höher sind als der Mount McKinley. Gräben, die mehrmals den gesamten Grand Canyon verschlingen...
Sven Piper
28. März 20084 Min. Lesezeit
Frühling ist Polarlicht Saison
Was sind die Anzeichen für den Frühling? Es sind die allseits bekannten Osterglocken, ein Singvogel in der Dämmerung, eine überraschend...
Sven Piper
26. März 20082 Min. Lesezeit
Mars Odyssey leitet eine neue Runde in der Suche nach Leben auf dem Mars ein
Die amerikanische Sonde Mars Odyssey fand Beweise für Salzablagerungen, die auf das Vorhandensein von größeren Mengen von flüssigem...
Sven Piper
23. März 20082 Min. Lesezeit
Riesiger Gammastrahlen Ausbruch beobachtet
Ein gewaltiger Gammastrahlen Ausbruch, der am 19. März von NASAs Swift Satelliten beobachtet wurde, stellte einen neuen Rekord auf, für...
Sven Piper
23. März 20082 Min. Lesezeit
Existiert ein Ozean unter Titans Kruste?
Möglicherweise wurde durch die Cassini Sonde eine wissenschaftliche Sensation entdeckt, denn es wurden Hinweise darauf gefunden, das auf...
Sven Piper
21. März 20082 Min. Lesezeit
HD 189733b: Hubble findet organische Moleküle
Bereits das Spitzer Weltraumteleskop richtete seine scharfen Infrarotaugen auf HD 189733b und zeichnete eine Karte der...
Sven Piper
20. März 20082 Min. Lesezeit
Schwerewellen erzeugen Tornados
Wussten Sie, dass es ein neues Frühstücksgericht gibt, das Meteorologen dabei hilft schwere Stürme vorherzusagen? Im Süden der USA nennen...
Sven Piper
20. März 20082 Min. Lesezeit


Saturns verschwindende Ringe
Saturn: Juwel des Sonnensystems, beringte Schönheit. Selbst erfahrene Astronomen atmen hörbar, wenn sie die Ringe durch ihre kleinen...
Sven Piper
19. März 20083 Min. Lesezeit
N132D: Eine Sauerstofffabrik in einer benachbarten Galaxie
Ein neues Bild des weltraumbasierten Chandra Röntgenstrahlen Observatoriums, zeigt die Reste einer massereichen Sternexplosion in der...
Sven Piper
18. März 20081 Min. Lesezeit
NASA gibt Studie für ein Teleskop auf der Rückseite des Mondes in Auftrag
Wissenschaftler und Ingenieure tüfteln im Auftrag der NASA über ein Konzept für ein Radio Teleskop auf der erdabgewandten Seite des...
Sven Piper
18. März 20082 Min. Lesezeit
Spitzer findet organische Stoffe und Wasser um AA Tauri
Forscher benutzten das Spitzer Weltraumteleskop und entdeckten große Mengen an einfachen organischen Verbindungen im gasförmigen Zustand...
Sven Piper
17. März 20082 Min. Lesezeit
Cassini fliegt durch wasserreiche Dampffahnen
Die Cassini Sonde flog am 12. März mit über 15 Kilometern pro Sekunde durch die geysirähnlichen Jets des Saturnmonds Enceladus und...
Sven Piper
17. März 20082 Min. Lesezeit


Mars Express enthüllt die vulkanische Vergangenheit des Roten Planeten
Eine neue Analyse der Daten von Einschlagskratern auf dem Mars enthüllt, dass der Planet zahlreiche vulkanische Umbrüche durchlebt hat....
Sven Piper
17. März 20081 Min. Lesezeit
Frauen am Steuer - auf dem Mars
Von der Allgemeinheit wurde nur wenig wahrgenommen, dass der 23. Februar ein besonderer Tag in der Weltraumforschung war. Zum ersten Mal...
Sven Piper
13. März 20082 Min. Lesezeit
bottom of page