Genau wie sein Mitstreiter im Sternbild Orion, Betelgeuse, ist Rigel ein Supergigant, auch bekannt unter den Namen Beta Orionis. Sein Name kommt aus der gleichen Quelle wie Betelgeuse. Für uns repräsentiert er den linken Fuß des Orion, den mystischen Jäger.
Obwohl er für uns heller scheint, als der Alpha Stern Betelgeuse ist er dennoch nur Beta Stern. Eine mögliche Erklärung könnte sein, dass Betelgeuse früher heller schien als heutzutage.
Rigel ist für uns der 7.-hellste Stern am Himmel und ist etwa 775 Lichtjahre von uns entfernt. Er zählt zu den blauen Supergiganten und ist 40.000-mal heller als unsere Sonne. Er ist ein wirklich heißer Stern mit einer Oberflächentemperatur von 11.000 Grad Kelvin. Mit einer ursprünglichen Masse von mehr als 17 Sonnenmassen ist Rigel bereits am Sterben und verbrennt im Inneren Helium zu Kohlenmonoxid und Sauerstoff. Rigel ist vom Schicksal dazu auserkoren, in einer Supernova zu explodieren.
Man nimmt an, dass Rigel ein Dreifachsystem ist, in dem der Hauptstern Rigel A von zwei kleineren Begleitern, Rigel B und C, in 2000 AU Entfernung umkreist wird. Rigel B und C sollen wiederum etwa 28 AU auseinander liegen.
Yorumlar