Diese Website wurde mit dem Homepage-Baukasten von
.com
erstellt. Erstelle deine Website noch heute.
Gleich loslegen
DE
DE
EN

astris.info

  • HOME

  • ÜBER UNS

  • LITERATUR

  • BLOG

  • YOUTUBE

  • GALERIE

  • KONTAKT

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • English
    • EN - Interviews
    • DE - Astronomie
    • DE - Raumfahrt
    • DE - Specials
    • DE - Archäologie
    • DE - Personen
    • DE - Gastbeiträge
    • DE - News
    Suche
    Rigel
    Sven Piper
    • 20. März 2019
    • 1 Min.

    Rigel

    Genau wie sein Mitstreiter im Sternbild Orion, Betelgeuse, ist Rigel ein Supergigant, auch bekannt unter den Namen Beta Orionis. Sein Name kommt aus der gleichen Quelle wie Betelgeuse. Für uns repräsentiert er den linken Fuß des Orion, den mystischen Jäger. Obwohl er für uns heller scheint, als der Alpha Stern Betelgeuse ist er dennoch nur Beta Stern. Eine mögliche Erklärung könnte sein, dass Betelgeuse früher heller schien als heutzutage. Rigel ist für uns der 7.-hellste Ste
    20 Ansichten0 Kommentare
    Betelgeuse
    Sven Piper
    • 20. März 2019
    • 1 Min.

    Betelgeuse

    Betelgeuse - oder auch Beteigeuze - ist neben Rigel einer der dominierenden Sterne des Orion, weshalb beide ferner als Alpha und Beta Orionis bekannt sind. Der Name Betelgeuse kommt aus dem arabischen und taucht bereits im Katalog des Astronomen Abd ar-Rahman as-Sufi (903-986) auf. Betelgeuse ist neben Antares einer der beiden Supergiganten am Himmel. Er ist 425 Lichtjahren von uns entfernt und hat einen Durchmesser von über 650 Sonnendurchmessern, damit ist er einer der grö
    10 Ansichten0 Kommentare

    von Sven Piper

    © 2021 astris

    • LinkedIn App Icon
    • Instagram
    • YouTube Social Icon
    • Twitter App Icon
    • Facebook App Icon
    • blue_cosmos