top of page
astris.info
Suche
First Light für das Fermi Weltraumteleskop
Das neueste Weltraumteleskop der NASA, ehemals bekannt als GLAST, hat seine ersten Überprüfungen in der Umlaufbahn mit Bravour bestanden...
Sven Piper
31. Aug. 20082 Min. Lesezeit
XMM Newtons gewaltige Entdeckung
Das europäische Röntgenstrahlenobservatorium XMM Newton entdeckte den bisher massereichsten Galaxiehaufen im fernen Universum. Dieser ist...
Sven Piper
26. Aug. 20081 Min. Lesezeit
Hubble sieht magnetisches Monster in einer aktiven Galaxie
Dank dem Hubble Weltraumteleskop konnte das Rätsel gelöst werden, wie ein starkes Magnetfeld die Erscheinung einer aktiven Galaxie...
Sven Piper
24. Aug. 20082 Min. Lesezeit


CoRoT-4b: COROT findet extrasolaren Planeten um sonnenähnlichen Stern
Das unter der Leitung der französischen Raumfahrtagentur CNES betriebe Teleskop hat bereits 50.000 Sterne beobachtet und nun einen...
Sven Piper
7. Aug. 20081 Min. Lesezeit
Eine kurze Geschichte der Sonnensegel
Vor langer Zeit stand jemand allein an einem sandigen Strand und blickte lange auf den sich scheinbar unendlich ausdehnenden Ozean, auf...
Sven Piper
6. Aug. 20086 Min. Lesezeit
Plasma Geschosse erzeugen Polarlichter
Ducken Sie sich! Plasma Geschosse fliegen an der Erde vorbei. Dies ist das Ergebnis der Forscher, welche Daten von NASAs fünf THEMIS...
Sven Piper
30. Juli 20083 Min. Lesezeit
Die Perseiden Sternschnuppen 2008
Machen Sie eine Markierung in Ihren Kalender: Der Sternschnuppen-Regen der Perseiden wird am 12. August seinen Höhepunkt erreichen und...
Sven Piper
25. Juli 20082 Min. Lesezeit
Was läuft falsch auf der Sonne? (Nichts)
Stopp mal jemand die Presse! Die Sonne verhält sich völlig normal. So sagt es der Sonnenphysiker David Hathaway von der NASA. "Es gab in...
Sven Piper
24. Juli 20083 Min. Lesezeit
Verbesserungen der Wettervorhersage
Manchmal kommt es auf Sekunden an. Wenn ein gewaltiger, Tornado produzierender Gewittersturm sich auf Ihre Heimatstadt zu bewegt,...
Sven Piper
24. Juli 20083 Min. Lesezeit
Ein Teleskop aus Mondstaub
Ein riesiges Teleskop auf dem Mond ist seit dem Anfang des Weltraumzeitalters der Traum eines jeden Astronomen. Ein Mond-Teleskop von der...
Sven Piper
10. Juli 20084 Min. Lesezeit
Neue Entdeckungen auf Merkur
Merkurs Magnetfeld ist "lebendig". Vulkanschlote umgeben das riesige Caloris Basin des Planeten. Und Merkur ist stärker geschrumpft als...
Sven Piper
8. Juli 20084 Min. Lesezeit
Apollo Überrest enthüllt sein Geheimnis
Stellen Sie sich vor auf dem Mond zu landen, wie Sie die Leiter Ihres Raumschiffs hinunter klettern, und einen Blick über die raue...
Sven Piper
25. Juni 20084 Min. Lesezeit
Rekonstruktion der Mond- und Planetenentstehung
Eine der führenden Theorien über die Bildung unseres Mondes ist die Theorie des großen Einschlags, welche sagt, dass ein kleiner Planet,...
Sven Piper
22. Juni 20082 Min. Lesezeit
Die Fütterung von Schwarzen Löchern ist einfach
Machen Sie sich Gedanken darüber, wie Sie Ihr Schwarzes Loch füttern, nachdem es erst einmal älter und größer geworden ist? Machen Sie...
Sven Piper
22. Juni 20083 Min. Lesezeit
Ein Trio Super-Erden entdeckt
Auf einer heute stattfindenden, internationalen Konferenz europäischer Astronomen, wurde ein bemerkenswerter Durchbruch, im Bereich der...
Sven Piper
16. Juni 20083 Min. Lesezeit
Kann ein Wurmloch ein eigenes Magnetfeld erzeugen?
Wurmlöcher sind eine seltsame Folge von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie. Diese "Abkürzungen" durch die Struktur von Raum und...
Sven Piper
10. Juni 20082 Min. Lesezeit
Weißer Zwerg in planetarischem Nebel verschwunden
Nennen Sie es den Fall des vermissten Zwerges. Ein Team von Astronomen ist Teil in einer stellaren CSI (Crime Scene Investigation). Sie...
Sven Piper
8. Juni 20082 Min. Lesezeit
Karte der Milchstraße (erneut) geändert
Erst gestern wurde bekannt gegeben, dass die Milchstraße von einer 4-Arm Spiralgalaxie zu einer 2-Arm Spiralgalaxie heruntergestuft...
Sven Piper
5. Juni 20082 Min. Lesezeit
Phoenix Mars Lander erfolgreich gelandet
Die NASA Sonde erreichte gegen 2 Uhr unserer Zeit den Roten Planeten. Ein Ziel der Mission ist die Suche nach Spuren von Leben. Nach...
Sven Piper
26. Mai 20081 Min. Lesezeit
Hubble findet fehlende Materie
Auch wenn das Universum Milliarden Galaxien enthält, machen sie nur einen kleinen Teil der gesamten Materie aus. Der größte Teil der...
Sven Piper
21. Mai 20083 Min. Lesezeit
bottom of page