top of page
astris.info
Suche


Sonne
Die Sonne ist das größte Objekt in unserem Sonnensystem. Sie macht 99,86 % der gesamten Masse aus und ist 333.400-mal schwerer als unsere...
Sven Piper
20. März 20193 Min. Lesezeit
34 Ansichten
0 Kommentare


Merkur
Merkur ist der sonnennächste und - seit der Herabstufung von Pluto - auch kleinste Planet im Sonnensystem. Eine Besonderheit bei ihm ist,...
Sven Piper
20. März 20192 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Kometen
Kometen sind eisige Körper, die auf elliptischen Umlaufbahnen um die Sonne kreisen. Astronomen klassifizieren dabei Kometen nach der...
Sven Piper
20. März 20193 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare
Dem Mysterium der magnetischen Wiederverbindung auf der Spur
Die magnetische Wiederverbindung könnte der bevorzugte Weg des Universums sein, Dinge in die Luft zu jagen. Es funktioniert überall da,...
Sven Piper
2. Sept. 20092 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare
Schwächste Sonnenwinde aller Zeiten
Daten der Ulysses Sonde zeigen, dass die Sonnenwinde unseres Heimatsterns auf das niedrigste Niveau seit der akkuraten Aufzeichnung...
Sven Piper
26. Sept. 20082 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
Leben mit einem Stern
Was, wenn Sie eines Morgens wach würden und sähen, dass Ihr gesamter Planet von der Atmosphäre eines Sterns verschlungen worden wäre?...
Sven Piper
7. Sept. 20085 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
Was läuft falsch auf der Sonne? (Nichts)
Stopp mal jemand die Presse! Die Sonne verhält sich völlig normal. So sagt es der Sonnenphysiker David Hathaway von der NASA. "Es gab in...
Sven Piper
24. Juli 20083 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare
Ein Super Ausbruch auf der Sonne
Um 11:18, an einem wolkenlosen Donnerstagmorgen, dem 1. September 1859, befand sich der 33-jährige Richard Carrington -- einer von...
Sven Piper
7. Mai 20084 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
Der alte Sonnenzyklus kehrt zurück
Sonnenzyklus 23, wie können wir dich vermissen, wenn Du nicht gehst? Kaum drei Monate, nachdem die Vorhersagen den Anfang des neuen...
Sven Piper
31. März 20082 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare
Ulysses Mission geht zu Ende
Das europäisch/amerikanische Gemeinschaftsprojekt zur Beobachtung der Sonnenpole und deren Einfluss auf die umliegende Umgebung, kommt...
Sven Piper
25. Feb. 20082 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare
Totale Mondfinsternis
Am Donnerstagmorgen, dem 21. Februar, wird der Mond über Europa in einen reizvollen Schatten aus Rot und möglicherweise auch Türkis...
Sven Piper
15. Feb. 20082 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
Ulysses Vorbeiflug am Nordpol der Sonne
Stellen Sie es sich als Fall eines hervorragenden Timings vor. Gerade letzte Woche gaben Sonnenphysiker den Beginn eines neuen...
Sven Piper
16. Jan. 20082 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
Beginnt ein neuer Sonnenzyklus?
Die Gemeinschaft der Sonnenphysiker ist diese Woche recht aufgeregt. Nein, es gab keine großen Ausbrüche oder Sonnenstürme. Die Quelle...
Sven Piper
17. Dez. 20072 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
Die Sonne strotzt vor Röntgen-Jets
Astronomen haben mit Japans Hinode Raumschiff herausgefunden, dass die Sonne vor gewaltigen “Röntgen-Jets” strotzt. Sie schießen hunderte...
Sven Piper
12. Dez. 20074 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page