top of page
astris.info
Suche
Sven Piper
21. März 20191 Min. Lesezeit
Edwin Hubble
Edwin Powell Hubble ist einer der wichtigsten Astronomen in der Geschichte, zu einer Zeit, in der viele seiner Kollegen noch glaubten,...
8 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
20. März 20192 Min. Lesezeit
Kepler Weltraumteleskop
Am 6. März 2009 startete die Delta II Rakete mit dem Weltraumteleskop Kepler von Cape Canaveral. Das nach dem deutschen Astronomen...
11 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
20. März 20192 Min. Lesezeit
Herschel Weltraumteleskop
Das nach dem deutsch-britischen Astronomen benannte Weltraumteleskop ist das bisher größte und vielversprechendste Infrarotteleskop, das...
6 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
20. März 20193 Min. Lesezeit
Terrestrial Planet Finder (TPF)
Die Mission des Terrestrial Planet Finder (TPF) ist die Suche nach einer neuen Erde. Dies ist wissenschaftlich sehr anspruchsvoll, da mit...
39 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
20. März 20192 Min. Lesezeit
Spitzer Weltraumteleskop
Das Spitzer Weltraumteleskop (ehemals bekannt als Space Infrared Telescope Facility - SIRTF) wurde am 25. August 2003 mit einer Delta II...
15 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
31. Aug. 20082 Min. Lesezeit
First Light für das Fermi Weltraumteleskop
Das neueste Weltraumteleskop der NASA, ehemals bekannt als GLAST, hat seine ersten Überprüfungen in der Umlaufbahn mit Bravour bestanden...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
17. Jan. 20083 Min. Lesezeit
Berührung des unsichtbaren Himmels: Entdeckung des Kosmos in Blindenschrift
Bilder von NASAs Teleskopen sind Juwelen des Weltraumprogramms und fantastisch anzuschauen. Aber wie schaut man sie sich an, wenn man...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
30. Nov. 20072 Min. Lesezeit
Junger Stern sprießt sehr früh Planeten
Ein stellares Wunderkind mit der Bezeichnung UX Tau A, welches etwa 450 Lichtjahre von uns entfernt liegt, wurde mithilfe des Spitzer...
4 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
12. Nov. 20072 Min. Lesezeit
Spitzer erspäht stellare Blasen
Ein neues Bild des Spitzer Weltraumteleskops zeigt einen Babystern, 1.140 Lichtjahre von der Erde entfernt, der zwei massive kosmische...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
26. Okt. 20072 Min. Lesezeit
5-jähriges Jubiläum von Integral
Mit seinen scharfen Augen späht das weltraumbasierte europäische Gammastrahlen Observatorium Integral weit in das Universum hinaus und...
5 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
4. Sept. 20072 Min. Lesezeit
NGC 1333-IRAS 4B: Wasserdampf regnet auf junges Sternsystem
Mit dem Spitzer Weltraumteleskop haben Wissenschaftler genügend Wasser innerhalb eines sich bildenden Sternsystems gefunden, um die...
13 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
14. Aug. 20073 Min. Lesezeit
Von Stinktieren und Teleskopen
Die Straße zum Marshall Space Flight Center ist um 3:30 sehr dunkel. Es gibt keine Straßenlaternen oder Gebäude entlang dieses ländlichen...
3 Ansichten0 Kommentare
Sven Piper
29. Juli 20072 Min. Lesezeit
Spitzer: Potentieller Planet mit 4 Sonnen
Neue Forschungsergebnisse, die mit dem Spitzer Weltraumteleskop gewonnen wurden, deuten darauf hin, dass ein potentieller Planet von 4...
4 Ansichten0 Kommentare
bottom of page