top of page
astris.info
Suche


Sven Piper
20. März 20192 Min. Lesezeit
Erde
Die Erde entstand vor ungefähr 4,5 bis 4,6 Milliarden Jahren aus einer dichten Staubscheibe, wie die Sonne und die anderen Planeten auch,...
18 Ansichten
0 Kommentare


Sven Piper
20. März 20192 Min. Lesezeit
Andromeda Galaxie
Die Andromeda Galaxie M31 (NGC 224) bezeichnet man allgemein als unsere Schwestergalaxie, da man lange Zeit dachte, dass ihre Masse,...
9 Ansichten
0 Kommentare


Sven Piper
20. März 20192 Min. Lesezeit
Alpha Centauri
Das Sonnensystem Alpha Centauri liegt mit seinen drei Sternen, dass man bis zum Jahr 1752 für ein Einzelsternsystem hielt, in der...
11 Ansichten
0 Kommentare


Sven Piper
20. März 20194 Min. Lesezeit
Mond
Der Mond ist der nächste Himmelskörper von der Erde und der einzige Mond unseres Heimatplaneten. Aber er ist nicht der einzige natürliche...
17 Ansichten
0 Kommentare

Sven Piper
19. März 20193 Min. Lesezeit
Geschichte der Astronomie
Wann die Geschichte der Astronomie begonnen hat und wie umfangreich der Kenntnisstand insbesondere in der Antike war, ist heute nicht...
27 Ansichten
0 Kommentare


Sven Piper
18. März 20191 Min. Lesezeit
Deneb
Deneb ist wahrlich einer der großen Sterne in der Milchstraße. Sein Name stammt aus dem arabischen und bedeutet "Schwanz". Er ist der...
11 Ansichten
0 Kommentare


Sven Piper
18. März 20191 Min. Lesezeit
Altair
Altair ist einer der beeindruckendsten Sterne am Himmel, er ist der zwölfhellste Stern und der Alpha Stern des Sternbildes Adler...
16 Ansichten
0 Kommentare


Sven Piper
18. März 20191 Min. Lesezeit
Aldebaran
Aldebaran ist mit Abstand der hellste Stern und deswegen der Alpha Stern des Sternbildes Stier (Taurus). Sein Name kommt aus dem...
11 Ansichten
0 Kommentare


Sven Piper
4. Nov. 20094 Min. Lesezeit
Interview mit dem Planetenjäger Geoff Marcy
1. Niemand hat mehr extrasolare Planeten gefunden als sie und ihr Kollege R. Paul Butlar, aber der erste extrasolare Planet um einen...
15 Ansichten
0 Kommentare
Sven Piper
21. März 20052 Min. Lesezeit
Erforschung der Sonne durch antike Zivilisationen
Was haben Stonehenge, die Maya Pyramiden und eine Sonde Millionen von Kilometern entfernt gemeinsam? Sie verbindet der menschliche...
11 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page