Diese Website wurde mit dem Homepage-Baukasten von
.com
erstellt. Erstelle deine Website noch heute.
Gleich loslegen
DE
DE
EN

astris.info

  • HOME

  • ÜBER UNS

  • LITERATUR

  • BLOG

  • YOUTUBE

  • GALERIE

  • KONTAKT

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • English
    • EN - Interviews
    • DE - Astronomie
    • DE - Raumfahrt
    • DE - Specials
    • DE - Archäologie
    • DE - Personen
    • DE - Gastbeiträge
    • DE - News
    Suche
    Mars
    Sven Piper
    • 27. März 2019
    • 6 Min.

    Mars

    Der Mars ist der letzte der inneren Planeten und der vierte Planet von der Sonne aus. Er ist der geeignetste Kandidat für eine bemannte Mission. Schon die alten Hochkulturen der Erde kannten ihn und waren von seiner roten Farbe fasziniert. Den Namen Mars erhielt er von den Römern zu Ehren ihres Kriegsgottes. Das meiste, was wir über den Mars wissen, verdanken wir den über 40 verschiedenen Sonden, die zum Mars gestartet wurden, auch wenn nicht alle ihr Ziel erreichten. Die ers
    146 Ansichten0 Kommentare
    Die Erforschung des Roten Planeten
    Sven Piper
    • 27. März 2019
    • 6 Min.

    Die Erforschung des Roten Planeten

    Bislang sind 40 Sonden zum Mars aufgebrochen und nur 14 Missionen waren ein Erfolg (vier weitere waren wenigstens teilweise erfolgreich). Lesen sie in diesem Special etwas über die größten Erfolge und die tragischsten Misserfolge der unbemannten Raumfahrt. Des Weiteren Erfahren sie, warum die "Bezwinger" der Venus, bislang keine einzige Marsmission erfolgreich abschließen konnten. Seit dem 10. März 2006 ist die amerikanische Mars Reconnaissance Orbiter (MRO), in einer Umlaufb
    281 Ansichten0 Kommentare
    Der Rote Planet und das Mysterium des Methans
    Sven Piper
    • 17. Aug. 2009
    • 2 Min.

    Der Rote Planet und das Mysterium des Methans

    Der Mars ist nicht der tote Planet, für den ihn die Wissenschaft lange gehalten hat, denn seit der Methanentdeckung aus dem Jahr 2004 steht fest, das entweder Leben auf dem Mars existiert oder der Planet immer noch vulkanisch aktiv ist. Die europäische Weltraumagentur ESA plant deshalb dem Mysterium des Methan auf dem Mars auf den Grund zu gehen und herauszufinden, ob der Planet biologisch oder geologisch aktiv ist. Eine besondere Rolle dabei spielen soll die europäische Mars
    12 Ansichten0 Kommentare
    Sven Piper
    • 16. Jan. 2009
    • 2 Min.

    Methanfund auf dem Mars: Roter Planet ist nicht tot

    Die erste definitive Bestätigung von Methan auf dem Mars zeigt, das der Planet nicht tot ist, doch bleibt die Frage, ob dies im geologischen oder biologischen Sinn ist? Der Mars ist heute eine kalte und trockene Wüste und verglichen mit unserem Planeten scheint es hier kein Leben zu geben. Die Atmosphäre ist so dünn, dass flüssiges Wasser an der Oberfläche sofort verdampfen würde und die Ultraviolette Strahlung der Sonne tut ihr übriges, da der Planet nicht über ein globales
    19 Ansichten0 Kommentare

    von Sven Piper

    © 2021 astris

    • LinkedIn App Icon
    • Instagram
    • YouTube Social Icon
    • Twitter App Icon
    • Facebook App Icon
    • blue_cosmos