Neutronensterne
Neutronensterne zählen zu den extremsten Objekten im Universum, was ihre Dichte, Temperatur und die Stärke des Magnetfeldes angeht. Sie entstehen bei einer Supernova Explosion, diese kommt zustande, wenn ein massereicher Stern "stirbt", d.h. der Wasserstoffvorrat des Sterns aufgebraucht ist und die Fusionsprozesse zum Erliegen kommen. Der Stern darf, um als Neutronenstern zu Enden, beim Kollaps nur eine Masse von 1,4 - 3 Sonnenmassen haben, die so genannte Chandrasekhar-Grenz