top of page
astris.info
Suche


Proton Rakete
Die Proton Rakete ist das Arbeitspferd der russischen Raumfahrtbehörde. Ihren Namen verdankt sie, wie bei allen anderen russischen...
Sven Piper
18. März 20191 Min. Lesezeit


H-IIA & H-IIB Raketen
Die in den 1990ern entwickelte Rakete H-IIA der japanischen Raumfahrtorganisation JAXA (ehemals NASDA) wurde notwendig, weil Japan ins...
Sven Piper
18. März 20191 Min. Lesezeit


Galileo Sonde
Die Raumsonde Galileo wurde am 18. Oktober 1989 mit dem Space Shuttle Atlantis ins All befördert. Benannt wurde die Sonde nach einem der...
Sven Piper
18. März 20191 Min. Lesezeit


Delta Raketen
Die Geschichte der Delta Rakete reicht weit zurück und der erste erfolgreiche Start war am 12. August 1960, als der Echo1A Satellit...
Sven Piper
18. März 20193 Min. Lesezeit


Ariane Raketen
Das europäische Ariane Raketenprogramm geht zurück auf die 1970er Jahre und seitdem erblickten 5 Raketengenerationen das Licht der Welt....
Sven Piper
18. März 20194 Min. Lesezeit
Gastbeitrag René Lemme: Aufbau eines Satelliten
Wenn man den Aufbau eines Satelliten betrachtet, dann wird man unweigerlich feststellen, dass es 5 Einheiten gibt, die jeder Satellit als...
Sven Piper
25. Nov. 20083 Min. Lesezeit
bottom of page