Diese Website wurde mit dem Homepage-Baukasten von
.com
erstellt. Erstelle deine Website noch heute.
Gleich loslegen
DE
DE
EN

astris.info

  • HOME

  • ÜBER UNS

  • LITERATUR

  • BLOG

  • YOUTUBE

  • GALERIE

  • KONTAKT

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • English
    • EN - Interviews
    • DE - Astronomie
    • DE - Raumfahrt
    • DE - Specials
    • DE - Archäologie
    • DE - Personen
    • DE - Gastbeiträge
    • DE - News
    Suche
    Space Shuttle
    Sven Piper
    • 27. März 2019
    • 4 Min.

    Space Shuttle

    Die Geschichte des heutigen Space Shuttle begann am 3. Januar 1972. An diesem Tag leitete US-Präsident Richard Nixon ein Programm auf den Weg, das die Entwicklung eines wieder verwendbaren Raumgleiters zum Ziel hatte. Das Space Shuttle System bestand aus drei Komponenten. Einem Orbiter, einem externen Zusatztank und zwei externen Feststoffraketen. Das Space Shuttle ist der einzige wieder verwendbare Transporter, der den regelmäßigen Flugbetrieb aufgenommen hat, anders als das
    178 Ansichten0 Kommentare
    Die Katastrophe der Columbia
    Sven Piper
    • 21. März 2019
    • 3 Min.

    Die Katastrophe der Columbia

    Dieses Special soll die Hintergründe dieser schrecklichen Katastrophe näher beleuchten und die sieben mutigen Astronauten, die ihr Leben für die friedvolle Erforschung des Weltalls gegeben haben, würdigen. Das Space Shuttle Columbia war das dienstälteste Space Shuttle der amerikanischen Shuttleflotte. Es wurde 1981 in Dienst gestellt und nach jedem Flug generalüberholt. Besonders nach dem Unglück des Space Shuttles Challenger 1986 wurden alle anderen Shuttles mit neuartigen S
    4 Ansichten0 Kommentare
    MIR
    Sven Piper
    • 19. März 2019
    • 4 Min.

    MIR

    Die russische Raumstation MIR war von 1986 - 2001 in einem Orbit um die Erde und war bis dato die größte Raumstation. Sie hatte ein Gewicht von 135 t und ihr Name bedeutet übersetzt Frieden. Insgesamt wurden 46 Flüge zur MIR gestartet und 104 Menschen betraten die Raumstation. Die meisten Besucher waren natürlich russische Kosmonauten, aber auch Astronauten aus verschiedenen Ländern statteten ihr einen Besuch ab. Des Weiteren fand auf der MIR der erste privat finanzierte Besu
    9 Ansichten0 Kommentare
    Sven Piper
    • 12. Aug. 2007
    • 2 Min.

    Computerausfall auf der ISS + beschädigtes Hitzeschild der Endeavour

    Die aktuelle Mission (STS-118) des Space Shuttles Endeavour steht offenbar unter keinem guten Stern, bereits im Vorfeld machte die vorsätzliche Sabotage an einem Computer Schlagzeilen, dennoch ist die NASA optimistisch, die aktuellen Probleme lösen zu können. Weltraumspaziergänge (EVAs) gehören zu den kritischen Manövern während einer Mission und deswegen ist dies auch der denkbar schlechteste Zeitpunkt für einen Ausfall des Hauptcomputers, doch leider war dies auf der ISS de
    0 Ansichten0 Kommentare

    von Sven Piper

    © 2021 astris

    • LinkedIn App Icon
    • Instagram
    • YouTube Social Icon
    • Twitter App Icon
    • Facebook App Icon
    • blue_cosmos