Diese Website wurde mit dem Homepage-Baukasten von
.com
erstellt. Erstelle deine Website noch heute.
Gleich loslegen
DE
DE
EN

astris.info

  • HOME

  • ÜBER UNS

  • LITERATUR

  • BLOG

  • YOUTUBE

  • GALERIE

  • KONTAKT

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • English
    • EN - Interviews
    • DE - Astronomie
    • DE - Raumfahrt
    • DE - Specials
    • DE - Archäologie
    • DE - Personen
    • DE - Gastbeiträge
    • DE - News
    Suche
    Die Erforschung des Roten Planeten
    Sven Piper
    • 27. März 2019
    • 6 Min.

    Die Erforschung des Roten Planeten

    Bislang sind 40 Sonden zum Mars aufgebrochen und nur 14 Missionen waren ein Erfolg (vier weitere waren wenigstens teilweise erfolgreich). Lesen sie in diesem Special etwas über die größten Erfolge und die tragischsten Misserfolge der unbemannten Raumfahrt. Des Weiteren Erfahren sie, warum die "Bezwinger" der Venus, bislang keine einzige Marsmission erfolgreich abschließen konnten. Seit dem 10. März 2006 ist die amerikanische Mars Reconnaissance Orbiter (MRO), in einer Umlaufb
    281 Ansichten0 Kommentare
    Venus
    Sven Piper
    • 21. März 2019
    • 2 Min.

    Venus

    Die Venus ist der zweite Planet von der Sonne aus und der nächste Nachbar der Erde. Obwohl sie der Erde ähnlich aufgebaut ist und allgemein als Schwesterplanet bezeichnet wird, besitzt sie heute doch ein völlig anderes Bild als unsere Erde. Man bezeichnete die Venus früher als Abend- und Morgenstern, da die Astronomen dachten, dass es sich um zwei Objekte handeln würde. Ihren Namen verdankt die Venus der römischen Göttin der Liebe und der Schönheit. Insgesamt haben schon 22 S
    14 Ansichten0 Kommentare
    Interview mit dem Planetenjäger Geoff Marcy
    Sven Piper
    • 4. Nov. 2009
    • 4 Min.

    Interview mit dem Planetenjäger Geoff Marcy

    1. Niemand hat mehr extrasolare Planeten gefunden als sie und ihr Kollege R. Paul Butlar, aber der erste extrasolare Planet um einen sonnenähnlichen Stern, 51 Pegasi , wurde von einem anderen Team entdeckt (von den europäischen Forschern Michel Mayor und Didier Queloz). Wurmt sie das? Ich war absolut erfreut über die Entdeckung von 51 Pegasi. Dies eröffnete ein neues Wissenschaftsfeld, das alle Menschen erfreut. Was für ein wundervoller Tag als Michel und Didier 51 Pegasi ent
    10 Ansichten0 Kommentare

    von Sven Piper

    © 2021 astris

    • LinkedIn App Icon
    • Instagram
    • YouTube Social Icon
    • Twitter App Icon
    • Facebook App Icon
    • blue_cosmos