Diese Website wurde mit dem Homepage-Baukasten von
.com
erstellt. Erstelle deine Website noch heute.
Gleich loslegen
DE
DE
EN

astris.info

  • HOME

  • ÜBER UNS

  • LITERATUR

  • BLOG

  • YOUTUBE

  • GALERIE

  • KONTAKT

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • English
    • EN - Interviews
    • DE - Astronomie
    • DE - Raumfahrt
    • DE - Specials
    • DE - Archäologie
    • DE - Personen
    • DE - Gastbeiträge
    • DE - News
    Suche
    Sven Piper
    • 20. Sept. 2007
    • 1 Min.

    Hubble und Spitzer enthüllen kleinste Galaxiebausteine

    Das Hubble- und das Spitzer Weltraumteleskop haben gemeinsam 9 der kleinsten, dunkelsten und kompaktesten Galaxien im entfernten Universum observiert. Erleuchtet durch den Glanz von Millionen von Sternen ist jede der neu entdeckten Galaxien dennoch tausend Mal kleiner als unsere Milchstraße. „Diese sind unter den masseärmsten Galaxien, die jemals direkt im frühen Universum beobachtet wurden“ sagt Nor Pirzkal vom Space Telescope Science Institute. Das Standardmodell für die Ga
    0 Ansichten0 Kommentare
    Hubble fängt planetarische Nebel ein
    Sven Piper
    • 15. Sept. 2007
    • 2 Min.

    Hubble fängt planetarische Nebel ein

    Die farbenreichen, komplexen Strukturen in einem neuen Bild des Hubble Weltraumteleskop enthüllen, wie heißes Gas von sterbenden sonnenähnlichen Sternen ausgestoßen wird und sich mit der Zeit dramatisch verformt. Diese Gaswolken, die besser bekannt sind unter dem Begriff planetarische Nebel, entstehen, wenn ein Stern in seinen letzten Lebenszyklus eingetreten ist und sich seiner äußeren Hülle entledigt. Dabei entstehen farbenprächtige Bilder und Formen, doch dauert diese Phas
    1 Ansicht0 Kommentare
    1
    2

    von Sven Piper

    © 2021 astris

    • LinkedIn App Icon
    • Instagram
    • YouTube Social Icon
    • Twitter App Icon
    • Facebook App Icon
    • blue_cosmos