Diese Website wurde mit dem Homepage-Baukasten von
.com
erstellt. Erstelle deine Website noch heute.
Gleich loslegen
DE
DE
EN

astris.info

  • HOME

  • ÜBER UNS

  • LITERATUR

  • BLOG

  • YOUTUBE

  • GALERIE

  • KONTAKT

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • English
    • EN - Interviews
    • DE - Astronomie
    • DE - Raumfahrt
    • DE - Specials
    • DE - Archäologie
    • DE - Personen
    • DE - Gastbeiträge
    • DE - News
    Suche
    Sven Piper
    • 11. Dez. 2008
    • 2 Min.

    Die Jets von Enceladus

    Wissenschaftler suchen noch immer nach der Ursache der Geysire auf dem Saturnmond Enceladus und hoffen durch die Cassini Sonde dem Mysterium auf die Spur zu kommen. Die Geysire sind als große Rauchfahnen aus Wasserdampf und Eispartikeln, die von der Mondoberfläche aufsteigen, sichtbar und bisher ist deren Ursprung unklar. Ferner hält auch die Diskussion an, ob flüssiges Wasser im Monduntergrund an diesem Prozess beteiligt ist. Zwar haben Wissenschaftler auch Modelle erarbeite
    2 Ansichten0 Kommentare
    Sven Piper
    • 17. März 2008
    • 2 Min.

    Cassini fliegt durch wasserreiche Dampffahnen

    Die Cassini Sonde flog am 12. März mit über 15 Kilometern pro Sekunde durch die geysirähnlichen Jets des Saturnmonds Enceladus und sammelte so wertvolle Proben. Die Ergebnisse deuten auf einen wasserreichen Ozean oder organische Stoffe innerhalb des Mondes. Ein Ozean gefangen unter der Eishülle des Mondes wäre natürlich eine Sensation, zwar vermutet man das einige der Galileischen Monde des Jupiter unter ihren Eispanzern einen salzhaltigen Ozean beherbergen, doch das der Satu
    4 Ansichten0 Kommentare

    von Sven Piper

    © 2021 astris

    • LinkedIn App Icon
    • Instagram
    • YouTube Social Icon
    • Twitter App Icon
    • Facebook App Icon
    • blue_cosmos