Johannes Kepler
Johannes Kepler war ein hervorragender Mathematiker und Astronom und wurde am 27. Dezember 1571 in Weil geboren. Er war Schüler von Tycho Brahe und entwickelte, nachdem er 1604 eine Supernova beobachtet hatte, das "Astronomia Nova". In diesem Werk beschreibt er die elliptischen Umlaufbahnen der Planeten und bewies, dass die Fixsterne keineswegs unveränderliche und feststehende Sterne waren, wie beim geozentrischen Weltbild angenommen. Er entwarf die drei Keplerischen Gesetze