Diese Website wurde mit dem Homepage-Baukasten von
.com
erstellt. Erstelle deine Website noch heute.
Gleich loslegen
DE
DE
EN

astris.info

  • HOME

  • ÜBER UNS

  • LITERATUR

  • BLOG

  • YOUTUBE

  • GALERIE

  • KONTAKT

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • English
    • EN - Interviews
    • DE - Astronomie
    • DE - Raumfahrt
    • DE - Specials
    • DE - Archäologie
    • DE - Personen
    • DE - Gastbeiträge
    • DE - News
    Suche
    Sven Piper
    • 2. Sept. 2009
    • 2 Min.

    Auf der Suche nach Antimateriegalaxien

    Das Space Shuttle Programm der NASA neigt sich dem Ende zu und mit den wenigen verbleibenden Flügen soll die ISS, nach 12 Jahren, fertiggestellt werden. Aber für die Jagd nach Antimateriegalaxien soll es einen Extraflug geben, denn das Geheimnis der fehlenden Antimaterie ist eines der größten Rätsel der Kosmologie. Nach gegenwärtigen Planungen wird gegen Ende des Shuttleprogramms, geplant für 2010, noch einmal ein Shuttle abheben und das Alpha Magnetic Spectrometer ins All br
    1 Ansicht0 Kommentare
    Sven Piper
    • 10. Jan. 2008
    • 2 Min.

    Integral entdeckt, dass die galaktische Antimateriewolke schief ist

    Die Form der mysteriösen Wolke aus Antimaterie, in der zentralen Region der Milchstraße, wurde durch das weltraumbasierte europäische Gammastrahlen Observatorium Integral näher untersucht. Dabei gibt die unerwartete Form neue Hinweise auf den Ursprung der Antimaterie und verringert zugleich die Möglichkeit, dass die Antimaterie von der Vernichtung oder dem Zerfall von Dunkler Materie stammt, wie ein internationales Team von Wissenschaftler mit Georg Weidenspointer vom Max Pla
    0 Ansichten0 Kommentare

    von Sven Piper

    © 2021 astris

    • LinkedIn App Icon
    • Instagram
    • YouTube Social Icon
    • Twitter App Icon
    • Facebook App Icon
    • blue_cosmos