top of page
  • AutorenbildSven Piper

Chandra Röntgenstrahlen Observatorium

Das Chandra Röntgenstrahlen Observatorium, benannt nach dem indisch-amerikanischen Nobelpreisträger Subrahmanyan Chandrasekhar (1910-1995), ist am 23. Juli 1999 vom Space Shuttle Columbia ausgesetzt worden. Es ist das komplexeste Röntgenstrahlen Observatorium, das bis dato gebaut wurde.

Candra ist dafür bestimmt Röntgenstrahlen aus Hochenergie Regionen des Weltalls zu beobachten, so wie sie explodierende Sterne aussenden.

Das Observatorium besteht aus drei Hauptteilen. Zum einen wäre da das Röntgenstrahlen- Teleskop selbst, dann die wissenschaftlichen Instrumente, deren Aufgabe es ist die Röntgenstrahlen aufzuzeichnen und sie zu analysieren und die Sonde, die die notwendige Struktur für das Teleskop liefert, so dass sich das ganze System bewegen kann.

Chandra's ungewöhnlich hoher Orbit wurde dadurch erreicht, da das Observatorium mit einem eigenen Antrieb ausgestattet ist. Dieser Orbit, der die Form einer Ellipse hat, bringt das Teleskop auf eine Entfernung, die einem Drittel der Strecke Erde-Mond entspricht (200-mal höher als das Hubble), bevor es seinen erdnächsten Punkt erreicht, der 16.000 Kilometer entfernt ist.

Teleskop System

Das Chandra Teleskop besteht hauptsächlich aus vier Paaren von Spiegeln und ihrer Struktur. Wobei ein Röntgenstrahl- Teleskop ganz anders aufgebaut ist als ein optisches Teleskop. Dies liegt an der hohen Energie die Röntgenstrahl-Photonen haben, wenn sie die Spiegel durchdringen, ähnlich einer Gewährkugel, die gegen eine Wand fliegt. Genau wie diese Gewehrkugel abprallen würde würden auch die Röntgenstrahlen abprallen, wenn die Spiegel nicht eine besondere Form und Anordnung hätten.

Wissenschaftliche Instrumente

Das Chandra Röntgenstrahl Observatorium kombiniert die Spiegel mit vier wissenschaftlichen Geräten zum Einfangen und überprüfen der Röntgenstrahlen aus einer astronomischen Quelle. Die einfallenden Röntgenstrahlen werden durch die Spiegel auf einen winzigen Punkt im Brennpunkt reduziert und dann ausgewertet, wobei der Durchmesser des Brennpunkts weniger als die Hälfte eines menschlichen Haars beträgt.

Das Raumfahrzeug

Das Raumfahrzeug unterstützt die Struktur und liefert die notwendige Umgebung für das Teleskop, um als Observatorium zu arbeiten. Um die Beweglichkeit des Observatoriums sicher zu stellen, besitzt das Raumfahrzeug zwei unterschiedliche Triebwerke. Eines für den Antrieb und eines um kleine Kurskorrekturen durchzuführen. Das Antriebstriebwerk wurde gebraucht um Chandra auf seine Umlaufbahn zu bringen, während die Manövriertriebwerke nur gezündet werden, um kleinere Korrekturen vorzunehmen.

Die Energieversorgung erfolgt mithilfe von Sonnensegel. Diese Energie wird dann in drei Batterien gespeichert und sorgsam auf alle Systeme verteilt.

2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Apollo Programm

Space Shuttle

bottom of page